Abriss der Simulatorfahrt „Race for Atlantis“ im Phantasialand

Foto: Freizeitparkinfos.de, Race for Atlantis
Allgemeine Informationen über das Phantasialand
In den letzten Monaten gab es viele Gerüchte um den Flugsimulator „Race for Atlantis“ im Phantasialand. Nun scheint es doch Gewissheit über die Zukunft der 1994 eröffneten Simulatorfahrt zu geben. Währen die letzten Tage im Parkplan 2016 des Phantasialand die Attraktion „Race for Atlantis“ noch als Link existierte, wurde diese Verlinkung nun vom Phantasialand auf dem Online-Parkplan auf der Website entfernt. Die Kuppel des Flugsimulators ist auf dem Parkplan zwar „noch“ zu sehen, der Attraktionseintrag fehlt aber seit heute und somit wird es die Attraktion für die Saison 2016 nicht mehr geben. Das Phantasialand hat die Schließung der 22 Jahre alten Attraktion somit offiziell gemacht.
Bereits in den vergangenen Tagen und Monaten wurde über den Abriss der etwas älteren Attraktion spekuliert. Denn in den letzten Wochen und Monaten wurden bereits ein Teil der goldenen Platten der Kuppel, in der sich der Flugsimulator befindet, abgenommen. Wir haben für Euch ein etwas älteres Onride-Video als Erinnerung aus dem Archiv geholt.
Race for Atlantis Onride (FULL HD) – Phantasialand
Viele sind der Meinung, dass es Zeit wurde diese alte Attraktion zu schließen. Andere sind jedoch der Meinung, dass gerade die alten Attraktionen das Phantasialand ausmachen. Was sagt Ihr zu der Schließung? Schreibt es in die Kommentare!
Abrissverlauf im Phantasialand
- Ab 2006: Condor wurde ersetzt durch Talocan
- Ab 2008: Phantasialand-Jet wurde abgerissen
- Ab 2008: Brandenburger Tor wurde ersetzt durch Kaiserplatz
- Ab 2009: Gondelbahn wurde ersetzt durch Maus au Chocolat
- Ab 2011: Wildwasserbahnen wurden ersetzt durch die neue Wildwasserbahn „CHIAPAS“
- Ab 2014: Westernstadt wurde zu Themenbereich Mystery
- Ab 2014: Silbermine wird ersetzt durch die neue Katapult-Achterbahn „TARON“ und die neue Familienachterbahn „RAIK“
- Ab 2016: Race for Atlantis wird ersetzt durch neue Themenwelt „Rookburgh“ mit Attraktion
8 Kommentare
Entschulidge, für diesen Artikel wurde die Kommentarfunktion deaktiviert.
Ich bin beeindruckt, wie sich der Park in den letzten Jahren verändert hat.
Auch wenn es vielleicht ein paar Nostalgikern nicht gefällt:
Mit der Silbermine oder der Gondelfahrt lockt man keine Besucher mehr an. Auch sind Simulatoren wie „Race of Atlantis“ schon lange überholt. Und da dem Parkbetreiber keine weiteren Flächen zur Verfügung stehen, muss er innerhalb des Geländes zukunftsorientiert Investieren. Und das macht er gut. Wir fahren gerne 1-2x im Jahr die knapp 400 km…..
Ich lebe in Brühl und bin mit dem Phantasialand groß geworden. Sicherlich habe ich auch viele wunderschöne Kindheitserinnerungen an Gondelbahn, Wikingerboote oder Märchenwald. Aber der Park muss mit der Zeit gehen; die Konkurrenz ist groß. Ich finde, das Phantasialand meistert diese Herausforderung sehr ordentlich! Ich hoffe nur sehr, dass die Erweiterung bald unter Dach und Fach ist. Auf Dauer ist eine flächenmäßige Erweiterung unvermeidbar, wenn der Park auch in Zukunft attraktiv und damit wirtschaftlich sein soll.
Meine Familie und ich sind auf jeden Fall immer sehr gerne dort im… meine Tochter (5) sagt immer „Phantasiland“.
Schade,aber macht stattdessen was neues oder wird der ganze park nach nach und nach platt gemacht?
Also wir haben seit Oktober 2015 eine Jahreskarte und waren somit Ende letzten und auch Anfang diesen Jahres mehrmals im Phantasialand.
Während des Wintertraums bis Anfang Februar stand Race for Atlantis noch und war auch von meinem älteren Sohn (9)gern besucht.
Etwas überrascht waren wir, als jetzt zur Eröffnung im März eine große, schwarze Absperrung davor stand und das Ding zu hatte. Meines Erachtens nach völlig zu Recht, denn hier – wie auch in der Hollywood Tour und der Geister Rikscha geht man am Ende dann doch unfreiwillig komisch amüsiert auf Grund der nostalgisch anmutenden Effekte raus.
Eine neugierige Fahrt auf dem Würmling Express ließ uns dann auch über die Absperrung hinweg sehen und siehe da: die Kuppel ist ganz weg. Scheinbar macht man da Tabula Rasa und es kommt was ganz neues hin. Was….?? Leider noch keine Ahnung ;P
was soll da schon hinkommen.
der neue Coaster mit 7fach Looping
.2 davon in Rückwärtsfahrt bei 7-9g
Nein nicht schlissen, ich bin auch der Meinung das gerade auch die älteren Atracktionen dazu gehören, auf gar keinen fall schliessen. Ich finde die Atracktion so cool..
Ich kann es vollkommen verstehen, dass es Park sich der Zeit anpassen muss. Alles wird auch immer schnelllebiger, Leute, die einen Park besuchen haben ihre Ansprüche. Und ich muss ganz ehrlich sagen, Race of Atlantis fand ich von Beginn an einfach sowas von bescheuert, einfallslos und albern. Ich hatte den Anschein, dass versucht wurde den Coaster noch in irgendeiner Weise zu nutzen, was meiner Meinung nach damit absolut nicht gelungen ist. Aber zurück zum Thema: Generell finde ich es schade, dass das Phantasialand absolut kein Familienpark mehr ist. Alles muss größer, höher, schneller sein. Mit der Oma ins Phantasialand nicht mittlerweile nicht nur preislich nicht mehr drin, sondern es lohn sich ja auch einfach überhaupt nicht. Und wenn ich richtig Action will, fahr ich lieber ein Wochenende runter in den Europapark und ein größere Auswahl für den gleichen Preis. Ich bin ca. 20 Jahre lang ins Phantasialand gegangen, habe viele Veränderungen mitgemacht, aber so langsam gefällt es mir persönlich leider nicht mehr.
also ich war vor kurzem im pantasialand. habe mich sehr gefreut mit race for atlantis zu fahren. aber es wurde leider abgebaut. bitte nicht schliessen