
Safariland Stukenbrock
Senne Großwild Safariland GmbH & Co. KG
Mittweg 16
33758 Schloß Holte-Stukenbrock
Telefon: 05207/952410
Telefax: 05207/952426
e-mail: info@safaripark.de

























Informationen
Zoo Safaripark Stukenbrock – Verbunden mit der Natur

Foto: Zoo Safaripark Stukenbrock
Der Zoo liegt im Teutoburger Wald am Rande des Naturschutzgebietes Senne. Harmonisch fügt sich das 650 000 Quadratmeter große Parkgelände in die natürliche Landschaft ein. Eine gelungene Kombination aus Zoo, Safariland und Freizeitbereich.
Der Safaripark: Großzügige Tier-Freigehege mit altem Baumbestand bieten unseren Tieren ein artgerechtes Zuhause und unseren Gästen die Möglichkeit, wilde Tiere vom Auto oder Safaribus aus in freier Wildbahn zu erleben.
Der Zoobereich: Großzügige Tieranlagen im angrenzenden klassischen Zoobereich (fußläufig).
Der Freizeitbereich – er bietet in einer Parklandschaft mit Ruhezonen, Fahrspaß, Shows und Aktiv-Bereichen für die ganze Familie.
Tiere erleben
Tiger, Löwen, Geparden, Elefanten, Kamele, Giraffen, Nashörner, Antilopen, Zebras… und das ist noch nicht alles. Mehr als 600 Tiere haben bei uns eine neue Heimat gefunden. Sie begegnen ihnen in einem Lebensraum, den wir der natürlichen Umgebung angepasst haben. Zum Beispiel unser Affengehege mit seinen Kletterfelsen: Hier sitzen nicht die Berberaffen, sondern die Besucher „hinter Gittern“ – in unserem Affenzug, der in gemächlichem Tempo seine Runde dreht.
Tiere schützen
Viele der Tiere, die bei uns leben, sind vom Aussterben bedroht. Für sie haben wir einen Schutzraum geschaffen. Mit unseren erfolgreichen Zuchtprogrammen haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Tierarten für die Nachwelt zu erhalten.
Attraktionen
Erdmännchen
Unsere kleinsten Afrikaner. Im fußläufigen Zoobereich ist das Buddel-Paradies für die putzigen, geselligen Tierchen, die ursprünglich im Süden Afrikas beheimatet sind, entstanden.
Geparden
Auf 6000 Quadratmetern ist die größte Geparden-Freianlage Europas entstanden. Eine Gruppe männlicher und weiblicher Tiere lebt auf diesem weitläufigen Areal. Unsere Geparden haben im Herbst 2016 erstmals Nachwuchs bekommen – zwei gesunde Welpen. Ein Jahr später freuten wir uns über den zweiten Wurf.
Hochseilgarten
Über eine Hängebrücke erreicht man den Abenteuer-Parcours, der in fünf Metern Höhe über der großen Freianlage der Geparden das ganz große afrikanische Kletter-Abenteuer bietet – auf 70 Metern Länge. Einzigartig und atemberaubend!
Weiße Löwen
Als einziger Zoo in Deutschland beteiligen wir uns an einem Programm zur Erhaltung der weißen Löwen von Timbavati, von denen es auf der ganzen Welt nur noch etwa 150 bis 200 Exemplare gibt. Die Star-Illusionisten Siegfried & Roy, die sich seit Jahren für die wunderschönen Tiere engagieren, haben 1996 unser Gehege eingeweiht und die Patenschaft für das Zuchtprogramm übernommen.
Weiße Löwen Nachzucht
Das Programm ist seit Ende 1997 von Erfolg gekrönt: Sunshine & Future – so heißen die ersten beiden weißen Löwenbabys, die in Stukenbrock geboren wurden, die ersten in ganz Europa. Die erfolgreiche Nachzucht ist ein Beweis mehr dafür, wie wohl sich die weißen Löwen in ihrem artgerechten Gehege fühlen. Seither sind fast in jedem Jahr weiße Löwen in Stukenbrock geboren worden.
Weiße Löwen in freier Wildbahn
Unsere Gäste erwartet ein atemberaubendes Erlebnis: Beobachten Sie die weißen Löwen vom Auto/Bus aus in der weitläufigen Safari-Landschaft des Zoos – fast wie in freier Wildbahn.
Weiße Tiger
Das erste weiße Bengaltiger-Zuchtpaar Europas hat schon 1987 im Zoo Safaripark eine neue Heimat gefunden. Sahiba und Sawari – mit ihnen begann das Engagement des Parks für diese bedrohten Raubtiere. Der Erfolg ist unser schönster Lohn: Viele weiße Tigerbabys sind bei uns geboren. Inzwischen leben die weißen Tiger nicht nur in der indischen Tempelanlage im Zoobereich, sondern die größte weiße Tigergruppe Europas hat auf einem 8000 Quadratmeter großen Areal in der Safarilandschaft ein neues Zuhause.
Eclyse
Weltweit erlangte sie Berühmtheit: Eclyse, eine Mischung aus Zebra und Pferd. Einzigartig, die Zeichnung ihres Fells. Weißgrundig mit gestreiften Flecken. Eine einzigartige Schönheit. Im Zoo Safaripark teilt sich Eclyse ihr Gehege mit Pedro, einem Ponyhengst am Rande der Westernstadt.
Afrika-Steppe
Zebras, Antilopen, Giraffen, Gnus, Watussi-Rinder, Kamele, Dromedare, Elefanten…in der riesigen Steppenlandschaft des Zoo Safariparks leben die Huftiere einträchtig nebeneinander. Und einige von ihnen sind so neugierig, dass sie ganz nah an die Autos der Besucher herankommen…
Der See
Flamingos und Pelikane sind auf der Vogelinsel und dem See des Zoo Safariparks hinter dem Restaurant Oriental zu Hause.
Jetzt geht es rund
Nervenkitzel live erleben: Im Flying-Tiger, unserer Looping Achterbahn, in Deutschlands höchster Wildwasserbahn Kongo River, der Marienkäferachterbahn, im Tea-Cup-Karussell. Sich im Balloon-Race den Wind um die Ohren wehen lassen oder ganz gemächlich ein paar Runden auf dem Nostalgie-Dampfkarussell drehen, auf dem Kanal in einer Gondel schippern, am Steuer der Oldtimer um die Kurven flitzen… eine Runde im Africa Swing – dem Wellenflieger, Fahrspaß für die ganze Familie. Über 20 verschiedene Fahrerlebnisse und Attraktionen warten auf unsere großen und kleinen Besucher – darunter auch der große „Giraffe-Tower“, 40 Meter hoch, der „Crocodile Ride“, und die „Flying Oil Pump“.
„Western-Area“
Der zweite große Themenbereich des Zoo Safaripark: Der Wilde Westen. Dodge City, die Westernstadt, wurde 2011 umgebaut und neu gestaltet. Showtime in der Westernstadt – erleben Sie unsere Show, mehrmals täglich. 2018 sind fünf Bisons eingezogen und sind Teil der neuen Show.
Shows
Nicht nur in der Westernstadt ist Showtime: Auch im Zirkus und im Afrika Theater präsentiert der Zoo seinen Gästen atemberaubende Programme, mehrmals täglich.
Kids-Aktiv Areas
Spaß & Mitmach-Action für Kids – ob im „Dschungel-Palast“, dem afrikanischen Abenteuerspielplatz, auf den Riesenrutschen gleich nebenan oder im „Langnese-Wasser-Spielparadies“, dem coolen Plansch- und Badespaß für heiße Tage auf 2000 Quadratmetern – der Zoo Safaripark bietet jede Menge Raum und Platz für Kreativität und Spiel. Hüpfburg und Riesen-Trampolinkissen gibt es auch am Biergarten weiße Löwen – und Liegestühle, damit die Großen sich ausruhen können, wenn die Kleinen toben.
Essen und Trinken
Soviel Spaß macht hungrig und durstig: Ob auf einen Imbiss, ein Menü oder ein Eis zwischendurch, einen Saft oder ein Glas Wein…
Das Restaurant/Café Oriental: Direkt am See gelegen mit 350 Innenplätzen und 150 Plätzen auf der großen Terrasse. Das Restaurant ist an jedem Tag der Saison bis 16 Uhr geöffnet.
Der Hollywood-Snack: Unser typisch amerikanischer Imbissbetrieb brät Burger, Bratwurst und mehr – wenn’s schnell gehen muss und schmecken soll. An jedem Tag bis zur Schließung des Zoo Safariparks geöffnet.
Die Pizzeria „Weiße Löwen“ mit ofenfrischer italienischer Pizza. Die überdachte Terrasse mit Blick auf das Gehege der weißen Löwen lädt ein. Die Öffnungszeiten sind abhängig vom Wetter und den Saisonzeiten.
Der Biergarten mit seinen Spezialitäten frisch vom Holzkohlengrill und einem zünftigen Weißbier empfiehlt sich bei schönem Wetter. Öffnungszeiten wetter- und saisonabhängig.
Lounge am Safaristore – Kaffeespezialitäten, Eistee, Eiscafé…genießen Sie eine Pause in unserer afrikanischen Lounge am Safaristore. An jedem Tag bis zur Schließung des Parks geöffnet.
Gebrannte Mandeln, Eis, Bonbons, Getränke – all das und noch viel mehr gibt’s an unseren Kiosken im Park. Öffnungszeiten sind saison- und wetterabhängig.
VIP-Safari
Im parkeigenen Van geht unser Cheftierpfleger mit Ihnen, Ihrer Familie, Ihren Freuden auf „Safari“, stellt seine Tiere persönlich vor und lässt Sie hinter die Kulissen blicken. Nur nach Vorbuchung. Bis zu 4 Personen pauschal 120 Euro, jede weitere Person (max. insgesamt 7 Gäste) 20 Euro; zzgl. zum Eintrittspreis.