
Der Filmpark Babelsberg startet in die Saison 2017
Ab 8. April heißt es wieder: Komm mit hinter die Kulissen! ...
28. März 2017 - WeiterlesenFilmpark Babelsberg GmbH
August-Bebel-Straße 26 – 53
Eingang über Großbeerenstraße
D – 14482 Potsdam
Tel.: +49 (0)331 72 127 50
Fax.: +49 (0)331 72 127 37
Mail: info@filmpark.de
Ab 8. April heißt es wieder: Komm mit hinter die Kulissen! ...
28. März 2017 - WeiterlesenSaison 2019
Jährlich zwischen Ostern und Halloween lädt der Themenpark vor den Toren Berlins in die Welt von Kino und TV ein. Alles, was zum Film gehört, ist hier für Besucher in Szene gesetzt: Kulissen, Requisiten, Kostüme und technisches Equipment. Filmhandwerk, Filmgeschichte und -gegenwart werden in mehr als 20 Programmpunkten lebendig
Foto: Freizeitparkinfos.de, Filmpark Babelsberg, Eingang
Im Atelier der Traumwerker z.B. geben Kunstmaler, Stuckateure, Masken- und Kostümbildner einen exklusiven Einblick in ihre Arbeit und zeigen, wie perfekte Illusionen entstehen. Mit welchen Tricks die Filmprofis arbeiten, erfährt der Gast auch während der Backlot-Tour, einer Führung zu Originalkulissen Babelsberger Produktionen. Zusätzlich zum „Original GZSZAußenset“, der Berliner Mauer aus dem „Baader Meinhof Komplex“ und dem Military Camp aus George Clooneys „The Monuments Men“ ist seit Ostern 2017 das Außenset „Die Insel Lummerland“ als neues Highlight der Tour zu sehen. Dieses Set war Drehort der am 29. März 2018 in die Kinos kommenden Realverfilmung von „Jim Knopf & Lukas der Lokomotivführer“.
Foto: Freizeitparkinfos.de, Filmpark Babelsberg, Stuntshow im Vulkan
In einmaligen Shows zeigen Stuntmen, Pyrotechniker und Filmtiertrainer ihr Können. Während der Stuntshow im Vulkan sind actionreiche Verfolgungsfahrten, Bodystunts und explosive Special Effects zu bestaunen. In der TV-Show im Fernsehstudio 1 können Besucher selbst einmal im Rampenlicht stehen: als Wetterfee, Talk-Gast, Komparse oder Lichtdouble. Auch in der Making-Of Show „Die drei Musketiere“ – ebenfalls eine Original Filmkulisse – wird der Besucher Teil der Inszenierung. „Des Pudels Kern“ trifft die Filmtiershow. Die Filmtierschule Harsch, bundesweit eine der renommiertesten Adressen, zeigt, wie ihre Schützlinge auf Tatzen, Krallen oder Pfötchen zu echten Filmstars werden. Das Training der Tiere ist live und hautnah zu erleben.
Foto: Freizeitparkinfos.de, Filmpark Babelsberg, Fernsehshow
Nervenkitzel pur versprechen die Kurzfilme im 4D-Actionkino und im interaktiven XD-Erlebnis dem „Dome of Babelsberg“. Actionhungrige Gäste kommen hier voll auf ihre Kosten. Kreischen erlaubt, aber Anschnallen bitte nicht vergessen! Auch „Dock 8 – das geheimnisvolle U-Boot“, eine spannende Effektshow, in der ein mysteriöses U-Boot und die verschollene Besatzung Rätsel aufgeben, lässt den Adrenalinspiegel steigen. Aber auch die Jüngsten finden ihren Spaß: am Hexenhaus aus „Hänsel und Gretel“, auf dem Dschungelspielplatz oder bei einer Bootsfahrt durch Panama – Janoschs Traumland. Für das kulinarische Wohl ist im Restaurant „Prinz Eisenherz“ gesorgt. Hier kann in mittelalterlichem Ambiente zwischen Originalrequisiten aus der gleichnamigen Kinoproduktion (1997) gespeist werden. Und auch die Jüngsten finden ihren Spaß: am Hexenhaus aus „Hänsel und Gretel“, auf dem Dschungelspielplatz oder bei einer Bootsfahrt in Panama – Janoschs Traumland.
Foto: Freizeitparkinfos.de, Filmpark Babelsberg, Hexenhaus
Der Audio-Guide bietet großes Hörkino und führt akustisch mit Insider-Geschichten aus erster Hand durch den Filmpark Babelsberg und durch mehr als 100 Jahre Babelsberger Filmgeschichte. Neben dem regulären Filmpark-Programm sind außerdem verschiedene Führungen, interessante Workshops und Präsentationen für Gruppen und Individualgäste buchbar, die weitere spannende Einblicke in die Arbeit der Filmprofis ermöglichen, z.B. die Führung „Wie entsteht ein Film?“, ein Schnupperworkshop mit den Stuntprofis oder KLASSE(N) FILME(N) ein kompletter Dreh für Schulklassen. Auch filmreife Kindergeburtstage können gefeiert werden. Weitere Informationen und Reservierungen von Zusatzangeboten unter: www.filmpark-babelsberg.de, Tel. 0331 – 72 12850 oder gruppen@filmpark.de.
Foto: Freizeitparkinfos.de, Filmpark Babelsberg
Ein kulinarisches Erlebnis im mittelalterlichen Ambiente des Restaurants „Prinz Eisenherz“ rundet den unvergesslichen Filmparkbesuch ab. In den Abendstunden bietet das Erlebnisrestaurant mit Dinnershows und Events rund um das Jahr Platz für bis zu 300 Personen.
Foto: Freizeitparkinfos.de, Filmpark Babelsberg, Restaurant „Prinz Eisenherz“
Reisegruppen und Individualgäste haben die Möglichkeit durch zahlreiche Führungen und Zusatzangebote den Filmparkbesuch zu vertiefen: zum Beispiel backstage der Stuntcrew Babelsberg begegnen, von der Maskenbildnerin erfahren, wie Regieanweisungen mit Spezialschaumstoff und Filmblut umgesetzt werden oder bei der Führung „Wie entsteht ein Film?“ die Entstehungsphasen einer Filmproduktion kennenlernen. Gruppenangebote, Führungen und Zusatzangebote gern auf Anfrage und Wunsch.
STUNTSHOW IM VULKAN
Foto: Freizeitparkinfos.de, Filmpark Babelsberg, Stuntshow im Vulkan
Stunts und Action! Die Stuntcrew Babelsberg präsentiert wilde Verfolgungsjagden, Kampfszenen, Feuerstunts, Sprünge aus schwindelerregender Höhe und passgenaue Pyrotechnik. 2.500 Gäste fasst die Vulkan Arena, in der täglich die faszinierende Show das Publikum begeistert.
Foto: Freizeitparkinfos.de, Filmpark Babelsberg, Stuntshow im Vulkan
“DIE DREI MUSKETIERE“ – DIE MAKING-OF SHOW
Foto: Freizeitparkinfos.de, Filmpark Babelsberg
Erleben Sie eine interaktive Show rund um die Entstehung des Kinohighlights „DIE DREI MUSKETIERE IN 3D“. Sie entstand in Zusammenarbeit mit Constantin Film und der Stuntcrew Babelsberg unter Verwendung von Originalkostümen und –requisiten. An einem spektakulären Set werden Sie Teil der Open-Air-Inszenierung mit Blick hinter die Kulissen einer Actionproduktion.
FERNSEHSHOW
Foto: Freizeitparkinfos.de, Filmpark Babelsberg, Fernsehshow
Vor oder lieber hinter der Kamera? Wetterfee im Scheinwerferlicht oder Komparse im Hintergrund? Cutter oder Kameramann? Spielen Sie in der Fernsehshow an den verschiedenen Sets mit und erfahren Sie dabei live, wie Fernsehen gemacht wird.
SHOW: FILMTIERE VOR DER KAMERA
Foto: Freizeitparkinfos.de, Filmpark Babelsberg, Filmtiershow
Raten macht Spaß! Lüften Sie als Kandidat im Quiz die tierischen Geheimnisse von Vogelspinnen, Hühnern, Hunden, Bartagamen und vielen anderen faszinierenden Tieren der Filmtierschule Harsch.
DOME OF BABELSBERG
Foto: Freizeitparkinfos.de, Filmpark Babelsberg, XD Kino
Foto: Freizeitparkinfos.de, Filmpark Babelsberg, XD Kino
Das weltweit erste interaktive XD-Erlebnis: Lassen Sie sich auf ein fesselndes Abenteuer voller Mumien und Monster ein. Begeben Sie sich mit einem Laservisier auf eine aufregende Reise durch gruselige 3D-Welten … doch seien Sie wachsam – die Geister warten überall!
4D-ACTIONKINO
Foto: Freizeitparkinfos.de, Filmpark Babelsberg
Willkommen zu Nervenkitzel pur! Kreischen erlaubt – Anschnallen nicht vergessen. Im 4D-Actionkino erfahren Sie mit (fast) allen Sinnen, was es heißt, ins Geschehen einzutauchen. Sehen Sie in drei verschiedenen Filmen fantastische Welten. Fühlen Sie die Fliehkräfte auf den hydraulisch gesteuerten Sitzen und lassen Sie sich den Fahrtwind um die Nase wehen.
„Dock 8“ – DAS GEHEIMNISVOLLE U-BOOT
Foto: Freizeitparkinfos.de, Filmpark Babelsberg
Herzlich willkommen im Dock 8 und dem geheimnisvollen U-Boot! Ein geheimnisvolles U-Boot wurde entdeckt. Was ist auf dem vom Meer gezeichneten Schiffsrumpf zu lesen? Welche Mission sollte die Mannschaft erfüllen? Zwei anerkannte Wissenschaftler stehen vor einem Rätsel. Was ist hier geschehen?
WESTERNSTRASSE
Foto: Freizeitparkinfos.de, Filmpark Babelsberg
Saloon, Bank, Barbier, Kirche und Sheriffs Office – die Westernstraße erinnert an DEFA-Produktionen wie „Die Söhne der großen Bärin“ (1966) oder „Weiße Wölfe“ (1969). Perspektivisch angeordnete Fassaden lassen die Westernstraße optisch länger erscheinen und zeigen die Tricks von Filmarchitekten und Szenenbildnern. In einer Goldwaschanlage können kleine Schatzsucher „Film-Nuggets“ schürfen.
DIE GÄRTEN DES KLEINEN MUCK
Foto: Freizeitparkinfos.de, Filmpark Babelsberg
Nach Motiven des Hauffschen Märchens produzierte die DEFA 1953 einen ihrer erfolgreichsten Kinderfilme. Als Hommage an den internationalen Kinoerfolg „Die Geschichte vom kleinen Muck“ entstand die Kul isse mit dem großen Wasserbassin und orientalischer Kuppel mit Sultansthron.
MITTELALTERSTADT
Foto: Freizeitparkinfos.de, Filmpark Babelsberg
1984 surrten in der größten und ältesten Originalkulisse des Filmparks erstmals die Kameras für den Film „Der Aufstand der Fischer von Santa Barbara“. Auch in den nachfolgenden Jahren wurde sie für Film- und Fernsehproduktionen genutzt und immer wieder umgebaut. Heute rumoren hier die schlaflosen Seelen.
ATELIER „DIE TRAUMWERKER“
Foto: Freizeitparkinfos.de, Filmpark Babelsberg
Szenenbildner, Filmarchitekten, Kunstmaler, Maskenbildner, Stuckateure und Kostümbildner – sie zeigen anschaulich Babelsberger Filmhandwerk. Lassen Sie sich von den Profis kostümieren, schminken und maskieren oder versuchen Sie sich als Stuckateur. Einen 20-minütigen Film zur Geschichte der Filmstadt sehen Sie im Atelier-Kino.
„ORIGINAL GZSZ-AUSSENSET“
Besichtigen Sie das „Original GZSZ-Außenset“ und sehen Sie mit etwas Glück Ihren Lieblingsstars bei der Arbeit zu. An jedem letzten Sonntag im Monat gibt ein(e) Darsteller(in) der Serie GZSZ „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ eine Autogrammstunde im Filmpark Babelsberg. Wer vor Ort sein wird, erfahren Sie ca. eine Woche vorher auf unserer Homepage: www.filmpark-babelsberg.de
„DAS SANDMÄNNCHEN – ABENTEUER IM TRAUMLAND“
In der Ausstellung zum ersten Sandmannkinofilm „Das Sandmännchen – Abenteuer im Traumland“, welcher im September 2010 Premiere feierte, lernen Sie die Details einer Trickfilmproduktion kennen. Von der Entstehung des Drehbuchs bis zur Anfertigung der Puppen – keine Frage bleibt offen. Oder lassen Sie sich in einem eigens eingerichteten Sandmann-Green-Screen-Studio selbst in das Traumland zaubern.
PANAMA – JANOSCHs TRAUMLAND
Foto: Freizeitparkinfos.de, Filmpark Babelsberg, Panama
Hier leuchten nicht nur Kinderaugen, denn hinter einem kunterbunten Bretterzaun liegt die Heimat vom Tiger und seinem Freund, dem kleinen Bären. Nach der Janosch-Geschichte „Oh wie schön ist Panama“ entstand ein Paradies mit kleiner Bootsfahrt durch den märchenhaften Park mit Hängebrücken und Schlauchtelefonen, vorbei an Wasserspielen und sprechenden Figuren.
ORIGINAL LÖWENZAHN-BAUWAGEN
Foto: Freizeitparkinfos.de, Filmpark Babelsberg
Werfen Sie einen Blick in den Bauwagen, aus dem Peter Lustig in 200 Sendungen „Löwenzahn“ seine wissenswerten Geschichten erzählt hat. Erleben Sie über 25 Jahre Fernsehgeschichte und erkennen Sie Originalrequisiten des ZDF-Klassikers wieder.
HEXENHAUS AUS „HÄNSEL UND GRETEL“
Foto: Freizeitparkinfos.de, Filmpark Babelsberg, Hexenhaus
Im Grimm-Jahr 2012 erweckte die ARD für ihre Erfolgsreihe „Sechs auf einen Streich“ vier Märchenklassiker der Brüder Grimm zu neuem Leben, darunter auch „Hänsel und Gretel“. Ein phantasievolles Hexenhaus aus der Produktion wurde im Filmpark Babelsberg neu aufgebaut.
ERLEBNISRESTAURANT „PRINZ EISENHERZ“
Foto: Freizeitparkinfos.de, Filmpark Babelsberg
Die mittelalterliche Burganlage im Originalset des gleichnamigen Kinofilms „Prinz Eisenherz“ lädt ein, sich den kulinarischen Angeboten hinzugeben. Waffensammlungen, Standarten, Rüstungen und nicht zuletzt die Tafelrunde von König Artus samt Thronsessel gehören zu den Prunkstücken des Restaurants, das 300 Gästen Platz bietet.
Herzlich willkommen im Dock 8 und dem geheimnisvollen U-Boot! Ein geheimnisvolles U-Boot wurde entdeckt. Was ist auf dem vom Meer gezeichneten Schiffsrumpf zu lesen? Welche Mission sollte die Mannschaft erfüllen? Zwei anerkannte Wissenschaftler stehen vor einem Rätsel. Was ist hier geschehen?
Foto: Freizeitparkinfos.de, Filmpark Babelsberg, das „alte“ U-Boot
Foto: Freizeitparkinfos.de, Filmpark Babelsberg, das „alte“ U-Boot
Seit Ende der 90er-Jahre diente die Original-U-Boot-Filmkulisse aus dem in Babelsberg gedrehten Film „Hostile Waters – Fahrwasser des Todes“ als bei den Besuchern sehr beliebte Tauchfahrtsimulation im Filmpark Babelsberg. Nach mittlerweile fast 20 Jahren wird diese Attraktion derzeit umgebaut. Am kommenden Donnerstag wird sie feierlich eröffnet und dem Publikum sowie der Presse vorgestellt. Der neue Name, welcher bereits über dem umgestalteten Eingang prangert, wird „Dock 8“ sein. Wir werden weiterhin für Euch berichten.
Foto: Freizeitparkinfos.de, Filmpark Babelsberg, Dock 8
Foto: Freizeitparkinfos.de, Filmpark Babelsberg, Dock 8
Foto: Freizeitparkinfos.de, Filmpark Babelsberg, Dock 8
Foto: Freizeitparkinfos.de, Filmpark Babelsberg, Dock 8
Foto: Freizeitparkinfos.de, Filmpark Babelsberg, Dock 8
In einer alten verlassenen Scheune wird der Rumpf eines U-Bootes entdeckt. Mysteriöse Dinge geschehen im Inneren. Zwei Wissenschaftler wollen das Geheimnis lüften. Über die Monitore im Kommandobereich versuchen Sie, zu kommunizieren: Bis die Technik ihren Dienst versagt und die Maschine die Kontrolle übernimmt.
Foto: Freizeitparkinfos.de, Filmpark Babelsberg, Dock 8
Bereits in der Kommandozentrale beginnt das spannende Geschehen. 3 Sektoren im U-Boot selbst entwickeln unerklärliche Aktivitäten: Nebel steigt auf, schrille Warnsignale ertönen, das Licht beginnt zu tanzen und plötzlich verschwindet auch noch SAM, der verrückte Wissenschaftler.
Die Situation scheint ausweglos. Die Außentüren sind verschlossen und entsetzliche Schreie sind zu hören. Das Schreckensszenario nimmt seinen Lauf. „Schnell zum Ausgang! Raus hier!“, so die letzten Befehle an die Mannschaft. Können die Filmpark-Gäste dem grausigen Geschehen entkommen?
Foto: Freizeitparkinfos.de, Filmpark Babelsberg, Dock 8
Die Filmstadt Babelsberg ist auch die Wiege des Horror- und Fantasyfilms. Legendäre Figuren und Filme wie „Nosferatu“, „Dr. Mabuse“, „Das kalte Herz“ oder „Das Cabinet des Dr. Caligari“ sind hier entstanden.
Viele internationale Regisseure berufen sich bis heute auf diese Traditionen. Der Filmpark Babelsberg greift jetzt mit der neuen Attraktion „Dock 8“ – ein dauerhafter Programmpunkt- dieses Thema auf. „Aus den Erfahrungen der äußerst erfolgreichen Horrornächte wissen wir, dass unser Publikum dieses Genre schätzt und sich, soweit es sich traut und darf, mit Schaudern gern darauf einlässt.“ so Friedhelm Schatz, Geschäftsführender Gesellschafter
Regisseur der neuen Show im U-Boot und Managing Direktor ONE WORLD STUDIO “ Um Projekte dieser Art und Größe in dieser Zeitspanne umsetzten zu können, bedarf es eines großartigen harmonischen Teams, welches wie ein Uhrwerk tickt. Ich hatte das Vergnügen dieses Projekt mit einem einmaligen Team zu realisieren.“, so Olaf Mordelt, der mit der Filmpark-Crew unter Leitung von Oliver Humke am 10. Juni mit den Arbeiten begann. Bereits in der Vergangenheit war Olaf Mordelt für den Filmpark Babelsberg tätig. Die mechanisch gestalteten Figuren in Panama – Janoschs Traumland und der elektronische Schießstand in der Westernstraße tragen seine Handschrift. Mit seinem Abschluss „Bachelor of Amusement Park Management and Marketing“ von der Universität von Pennsylvania USA ist Olaf Mordelt Teil einer Familiendynastie innerhalb der Freizeitparkbranche. Nach 10 Jahren als Geschäftsführer der Firma HEIMO animated attractions Mordelt GmbH etablierte er mit der Gründung der One World Studio GmbH in den letzten 5 Jahren inmitten Berlins eine Firma mit dem Schwerpunkt Design und Entwicklung neuer Freizeitparkanlagen, Attraktionen und Einrichtungen. Zusammen mit einem Team von Spezialisten und Profis aus der Branche wuchs das Unternehmen und entwickelte bereits erfolgreich viele Projekte.
Januar | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 | 31 |
Februar | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 |
März | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
April | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 |
Mai | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Juni | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | |||||
3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
Juli | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |
August | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | |||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
September | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 |
Oktober | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 | 31 |
November | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
Dezember | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 |
Alle Öffnungszeiten ohne Gewähr. Aktualisiert am 17. Februar 2019.
Alle Eintrittspreise ohne Gewähr. Aktualisiert am 17. Februar 2019.