
Saisonstart 2018 im Heide Park Resort: Hunderte Kinder weihen das neue „Peppa Pig Land“ ein
Die Freizeitpark-Saison beginnt! Tausende Gäste besuchten den Heide Park direkt zum ...
25. März 2018 - WeiterlesenHeide-Park Soltau GmbH
Heide Park 1 / 29614 Soltau
Service-Hotline: 01806 / 919101 *
Service-Fax: 01805 / 545 801*
*(14 ct./min., Mobilfunkpreise abweichend)
Die Freizeitpark-Saison beginnt! Tausende Gäste besuchten den Heide Park direkt zum ...
25. März 2018 - WeiterlesenDer Countdown läuft: Winterarbeiten im Heide Park Im Heide Park Resort ...
10. März 2018 - WeiterlesenDie Untoten laufen wieder. Und sie haben ein Ziel: Norddeutschlands größten ...
19. Februar 2018 - WeiterlesenSaison 2018
Foto: Heide-Park Resort, Parkblick
Ob Familien, Freunde, Kollegen oder ganze Schulklassen – das Heide Park Resort bietet außergewöhnliche Abenteuer für jeden Geschmack.
Das Heide Park Resort bietet unzählige Möglichkeiten, einen erlebnisreichen Tag mit der ganzen Familie zu verbringen – inmitten einer 850.000 Quadratmeter großen Parklandschaft in der Lüneburger Heide. Frei nach Nervenkitzel, Bereitschaft, Lust und Alter wählt jeder Besucher von Norddeutschlands größtem Freizeitpark- und Kurzreise-Abenteuer selbst sein individuelles Erlebnis aus über 50 Attraktionen und Shows. Die rund 40 Fahrgeschäfte bieten außergewöhnliche Abenteuer und Herausforderungen von ruhig und gemütlich bis temporeich und atemberaubend. Europas schnellste und höchster Holzachterbahn Colossos bleibt 2018 leider wegen Umbauarbeiten komplett geschlossen, in 2019 soll die höchste Holzachterbahn Europas dann wieder Fahrt aufnehmen.
Mit Ghostbusters 5D – die ultimative Geisterjagd eröffnet die erste Indoor-Attraktion des Heide Park Resort, die unabhängig von den Wetterverhältnissen nutzbar ist. Der sogenannte Dark Ride entsteht in Zusammenarbeit mit dem Partner Sony Pictures Consumer Products Inc. und Ghost Corps und basiert auf den erfolgreichen Kinofilmen rund um die Ghostbusters. Kinder ab sechs Jahren werden zu furchtlosen Geisterjägern und erleben ein einmaliges Abenteuer der fünften Dimension mit zahlreichen Spezialeffekten, dessen Ziel die Rettung des Heide Parks ist. Ausgestattet mit Laser-Proton-Pistolen, Geisterfalle und 3D-Brillen fahren sie im Einsatzwagen ECTO-1 durch eine spukende Lagerhalle und kämpfen in 8er Teams an der Seite der weltberühmten Ghostbusters gegen fliegende Schleimgeister. Dabei sind alle Sinne gefragt, denn die Geister erscheinen plötzlich und sind manchmal nur hör- oder spürbar.
Foto: Heide Park Resort
Dort können Kinder im Vorschulalter auf Entdeckertour in Peppa Pigs Haus gehen oder auf Dinos, Booten und kleinen Zügen durch das Peppa Pig Land fahren.
Mit einer Übernachtung im direkt am Park gelegenen Heide Park Abenteuerhotel oder Holiday Camp wird der Tagestrip zum Kurzurlaub. Im Abenteuerhotel mit orientalischem Spaßbad und Sauna erleben Gäste die außergewöhnlichste Kurzreise ihres Lebens. Hinter jeder Tür kann eine andere faszinierende Geschichte entdeckt werden: Gäste übernachten in liebevoll und unterschiedlich gestalteten Themenzimmern für bis zu sechs Personen und träumen sich so auch nachts in andere Welten. Neu 2018: In drei Peppa Pig Zimmern können die Kleinen in die Welt ihrer Lieblingsschweinchen eintauchen und sich in den Detailverliebten Zimmern von ihren Abenteuern erholen. Hotelgäste stärken sich im Restaurant La Tortuga beim Abenteuerbuffet. Für kleine Abenteurer gibt es ein extra Kinderbuffet, eine Kinderschatzsuche, Walk-Acts, einen Indoor-Spielplatz und ein Laserspiel. Über den Exklusivzugang erleben alle Übernachtungsgäste ausgewählte Attraktionen bereits ab 9.30 Uhr und damit vor allen anderen.
Das Holiday Camp mit 81 bunten und beheizbaren Holzhütten (teilweise mit Bad) mit Platz für bis zu vier Personen bietet die Auszeit vom Alltag in lockerer Surferatmosphäre. Im weltweit ersten von VW lizenzierten Bulli Camp übernachten Retro-Fans in original umgebauten VW T2-Kleinbussen unter dem Motto „kultig knacken“. Camp-Gäste genießen All-Inclusive-Verpflegung sowie Sport- und Freizeitmöglichkeiten mit Fußball am Strand, Tischtennis und Kinderspielplatz.
In sieben umgebauten VW T2-Kleinbussen können jeweils zwei Personen „kultig knacken“. Sie bieten neben dem Lebensgefühl der 60er und 70er Jahre auch modernen Komfort mit Musikanlage inklusive Anschluss für MP3-Player oder Handy, Heizung und Lampe. Gleichzeitig nutzen die Gäste alle Leistungen des Holiday Camp. Das Animations-Team bietet sportliche und spaßige Herausforderungen von Beachvolleyball, Beachsoccer und Tischtennis bis zu Karaoke. Kleine Abenteurer toben auf dem Kinderspielplatz oder mit dem Animations-Team beim aufregenden Kinderprogramm.
Foto: Heide Park Resort, Ghostbusters 5D – Die ultimative Geisterjagd
Mit Ghostbusters 5D – die ultimative Geisterjagd eröffnet die erste Indoor-Attraktion des Heide Park Resort, die unabhängig von den Wetterverhältnissen nutzbar ist. Der sogenannte Dark Ride entsteht in Zusammenarbeit mit dem Partner Sony Pictures Consumer Products Inc. und Ghost Corps und basiert auf den erfolgreichen Kinofilmen rund um die Ghostbusters. Kinder ab sechs Jahren werden zu furchtlosen Geisterjägern und erleben ein einmaliges Abenteuer der fünften Dimension mit zahlreichen Spezialeffekten, dessen Ziel die Rettung des Heide Parks ist. Ausgestattet mit Laser-Proton-Pistolen, Geisterfalle und 3D-Brillen fahren sie im Einsatzwagen ECTO-1 durch eine spukende Lagerhalle und kämpfen in 8er Teams an der Seite der weltberühmten Ghostbusters gegen fliegende Schleimgeister. Dabei sind alle Sinne gefragt, denn die Geister erscheinen plötzlich und sind manchmal nur hör- oder spürbar. Während der vierminütigen Fahrt geht es auf eine spannende Reise durch Piraten-, Orient- und Maya-Welten bis nach New York City. Die exklusive Kombination von prominenter Filmgeschichte mit den Heide Park Abenteuerwelten ist einmalig. Ein neuer Shop mit zahlreichen Merchandise-Artikeln bietet individuelle Erinnerungsstücke für zu Hause.
In der neuen Themenwelt mitten im Heide Park tauchen Familien mit Kindern ab drei Jahren ein in die Welt des DreamWorks Kinoerfolgs „Drachenzähmen leicht gemacht“: Mit Drachenzähmen – Die Insel ziehen die Helden der Leinwand ein in Norddeutschlands größtes Freizeitpark- und Kurzreise-Abenteuer. In der Drachenarena fliegen junge Nachwuchs-Wikinger durch die Luft und werden zu echten Drachenzähmern.
Foto: Heide Park Resort, Drachenzähmen – Die Insel
2016 wirbeln Drachen und Wikinger durch das Heide Park Resort. In der weltweit einzigen Themenwelt, die auf den Kinofilmen „Drachenzähmen leicht gemacht“ und der Fernsehserie „Dragons“ basiert, sind Ohnezahn, der Wikinger-Junge Hicks und ihre Freunde zum Leben erwacht und lehren mutigen Abenteurern ab drei Jahren das Drachenzähmen.
Wolkenspringer
Foto: Freizeitparkinfos.de, Drachenzähmen die Insel
In der Drachenarena bändigen bereits die kleinsten Nachwuchs-Wikinger wilde Drachen und kreisen in Grobians Wolkenspringer durch die Luft.
Himmelsstürmer
Foto: Freizeitparkinfos.de, Drachenzähmen die Insel
Familien gleiten mit Hicks Himmelsstürmer auf dem Bauch liegend gen Himmel und erleben das einmalige Gefühl, auf einem Drachenrücken die Lüfte zu erobern.
Wasserflieger
Foto: Freizeitparkinfos.de, Drachenzähmen die Insel
Im Wasserflieger der streitlustigen Zwillinge Raffnuss und Taffnuss steuern die Kids auf bunten Baby-Drachen in waghalsigen Kurven über das eisige Nordmeer. Wer den wilden Wasserstrahlen nicht rechtzeitig ausweicht, muss sich auf eine feuchte Überraschung gefasst machen. Mama und Papa schauen begeistert zu oder fliegen an der Seite ihrer Kinder einfach mit.
Drachengrotte
Foto: Freizeitparkinfos.de, Drachenzähmen die Insel
Nur die Mutigsten trauen sich mit den Wikingerbooten in die dunkle Drachengrotte und begleiten Fischbein auf seiner spannenden Reise zur verbotenen Höhle. Auf dem Weg begegnet die ganze Familie zahlreichen Abenteuern, trifft ihre Kinohelden und erfährt in der exklusiv für den Heide Park geschriebenen Geschichte Wissenswertes über Drachen und ihre Reiter.
KRAKE
Foto: Heide-Park Soltau, KRAKE
In der Bucht der Totenkopfpiraten herrscht große Aufregung. Im sonst so friedlichen, zentral gelegenen Heide Park See gehen mysteriöse Dinge vor sich: Das Gewässer erwacht zu brodelndem Leben. Ein gigantisches Ungetüm treibt dort neuerdings sein gnadenloses Unwesen.
Foto: Freizeitparkinfos.de, Heide Park
Die riesige Kreatur wartet nur darauf, dass der furchtloseste aller Piraten das fantastische Abenteuer wagt und den spektakulären Kampf auf sich nimmt. Doch Vorsicht ist geboten, denn mit diesem einmaligen Gegner ist wahrlich nicht zu spaßen. Wer eine neue Dimension des Nervenkitzels und Freizeitspaß sucht, ist bei der sensationellen Großattraktion KRAKE genau richtig.
Foto: Freizeitparkinfos.de, Heide Park
KRAKE, Deutschlands erster Dive Coaster: Gnadenlos in deinen Sitz geschnallt, mit baumelnden Füßen nach sicherem Halt suchend, wirst du in spektakuläre Höhe über den Heide Park See gezogen. Oben angekommen, gibt es kein Entkommen: Qualvolle Sekunden blickst du panisch hinunter auf das Schiffswrack in den Fängen der Bestie. Plötzlich stürzt du senkrecht in die Tiefe. Wirst du der Bestie entkommen?
Big Loop
Foto: Freizeitparkinfos.de, Heide Park
Foto: Freizeitparkinfos.de, Heide Park
Die Loopingbahn „Big Loop“ am Ufer des großen Sees stellt alles auf den Kopf. Die Züge starten in rund 30 Meter Höhe ihre Sturzfahrt durch zwei Loopings und zwei langgezogene Spiralen. In 150 Sekunden geht es dann mit gut 60 Stundenkilometern kopfüber durch die 700 Meter lange, in sich verschlungene Schienenstrecke. Ein absolut unvergessliches Vergnügen – für Kinder und Erwachsene gleichermaßen.
ToPiLauLa-Schlacht
Foto: Freizeitparkinfos.de, Heide Park
Nach einem erfolgreichen Beutezug kehren die tapferen Totenkopfpiraten in ihre geheime Bucht zurück. Kurz bevor sie bei Port Royal vor Anker gehen, um die kostbaren Schätze an Land zu bringen, bemerken sie die blinden Passagiere: Lausige Landratten haben den Totenkopfpiraten aufgelauert und sich an Bord einiger ihrer Schiffe geschmuggelt, um deren legendäre Bucht zu erobern und dort ihre eigene Flagge zu hissen. Doch das werden die Totenkopfpiraten nicht zulassen. Sofort werden die Kanonenplätze besetzt und es bricht eine wilde Wasserschlacht aus, die später als die ToPiLauLa-Schlacht in die Geschichte der Abenteuerwelt eingehen wird. Dies wird allerdings nicht die letzte Schlacht gewesen sein, in der die Piraten ihre Bucht verteidigen müssen, denn in der Saison stehen die Wasserkanonen in der ToPiLauLa-Schlacht nicht mehr still.
Bounty
Foto: Freizeitparkinfos.de, Heide Park
Kleine und große Seebären werden in unserer Riesen-Schiffschaukel einen Heidenspaß haben. Auf schwankenden Planken geht es an Bord der „Bounty“ hoch in den Heide-Himmel. Bug und Heck des gewaltigen Schiffsrumpfs schaukeln sich auf mehr als 15 Meter Höhe. Selbstverständlich werden die Passagiere durch stabile Bügel sicher in ihren Plätzen gehalten. Den schwankenden Seemanns-Gang hinterher gibt’s gratis dazu.
Floßfahrt
Foto: Freizeitparkinfos.de, Heide Park
Nur wenige Schritte vom Haupteingang entfernt liegt der Soltau-See. Hier warten 20 Flöße, mit denen du dich gemächlich über die stille Wasserfläche tragen lassen kannst. Rundherum Idylle pur: In kleinen strohgedeckten Hütten mitten im See haben Wasservögel ihr Zuhause.
Foto: Freizeitparkinfos.de, Heide Park
Oldtimer-Rundkurs
Foto: Freizeitparkinfos.de, Heide Park
Vor hundert Jahren träumten alle davon, einmal in einem der legendären „Ford-T“ zu fahren. Und auch heute hat das erste Serien-Auto der Welt nichts von seiner Faszination verloren. Unsere fünf originalgetreuen Nachbauten sind entsprechend gefragt und unermüdlich im Einsatz. Der Rundkurs führt vorbei an Rosenhecken und durch lichtdurchflutete Pagoden. Ein Spaß für die ganze Familie. Allerdings: Bei dieser Vergnügungsfahrt müssen die Eltern ausnahmsweise mal auf die Rückbank – die Kinder bestimmen den Kurs.
Piraten-Arena „Die Rache des Admirals“
Foto: Freizeitparkinfos.de, Heide Park
Wir schreiben das Jahr 1736. Zwei Kapitäne treffen in einem erbitterten Seegefecht vor Port Royal aufeinander. Beide Schiffe sinken und die Kontrahenten treffen einige Wochen später auf dem kleinen Piratenstützpunkt aufeinander. Es folgt ein Wettstreit um die neue Mannschaft, den niemand so schnell wieder vergessen wird …
Foto: Freizeitparkinfos.de, Heide Park
So begann die Geschichte und der Kampf zwischen Captain Morgen und Admiral Lafitte. Und die Fortsetzung?
Foto: Freizeitparkinfos.de, Heide Park
Die Niederlage gegen Captain Morgen hat Admiral Lafitte nicht nur die Ehre gekostet, sondern auch sein Ego ist stark angekratzt. Unehrenhaft entlassen und persönlich für all die Schäden haftbar gemacht, wurde er von der Regierung mittellos auf einer kleinen Insel vor der Küste Chinas ausgesetzt. In der untersten Schicht musste er seither mit dem einfachen Volk in Dreck und Armut leben. Getrieben von Hass und tiefen Rachegelüsten rekrutiert er mit seinem Geschick eine Chinesische Söldnermannschaft und versprach ihnen einen Großteil seine Schatzes, wenn sie ihm helfen würden, seinen Erzrivalen zu besiegen. Captain Morgan ahnt jedoch nicht im leisesten, was ihn erwarten wird.
Foto: Freizeitparkinfos.de, Heide Park
Erlebt es selbst in einer tollen Show mit atemberaubende Artistik, schauspielerische Glanzleistungen, Comedy, Illusion und Special Effects. Dieses Fortsetzung für kleine und große Piraten darfst du dir auf keinen Fall entgehen lassen, auch wenn du den ersten Teil nicht gesehen haben solltest.
Colossos (Bleibt zur Saison 2017 geschlossen)
Foto: Freizeitparkinfos.de, Heide Park
Foto: Freizeitparkinfos.de, Heide Park
Colossos, Europas schnellste und höchste Holzachterbahn, ist mit über 60 Metern um einiges höher als das antike Vorbild auf der griechischen Insel Rhodos. Gigantisch ist auch das Fahrerlebnis: In völlig neuartigen Zügen geht es aus 60 Meter Höhe den ersten Schuss hinunter. Man erreicht dabei eine Maximalgeschwindigkeit von bis zu 110 km/h. Das Fahrgefühl hat etwas ganz geschmeidiges und schwebendes an sich. Und wenn der Zug aus rund 60 Metern Höhe in steilstem Winkel in die Tiefe rauscht, ist das fast so schön wie Fliegen. Ein „Muss“ für jeden Achterbahnfreund.
Leider bleibt Colossos für die Saison 2017 komplett geschlossen.
Allgemeine Informationen über die Schließung von ColossosDesert Race
Foto: Freizeitparkinfos.de, Heide Park
Foto: Freizeitparkinfos.de, Heide Park
Der Höllenritt durch die Wüste – mit diesem Satz lässt sich diese deutschlandweit einzigartige Großattraktion beschreiben. Desert Race nennt sich die Beschleunigungsbahn, für die am 14. August 2006 der Grundstein gelegt wurde. Nur neun Monate später waren die Arbeiten beendet und in der sonst so grünen Lüneburger Heide gibt es seitdem eine sandige Wüstenlandschaft. Rund 15 Millionen Euro investierte der Park in das sensationelle Fahrgeschäft, das von dem Schweizer Weltunternehmen Intamin gebaut wurde und dessen Jungfernfahrt am 15. Mai 2007 stattfand. Die wahnsinnige Fahrt ist 640 Meter lang, „nur“ 19 Meter hoch und dauert „nur“ 49 Sekunden, dafür werden die Insassen von Desert Race aber in 2,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h katapultiert – „Airtime“ vom Feinsten. Experten sprechen von bis zu 4.7 G.! Eine Bahn, die jeden verblüffen wird und in der sich jeder wie ein Rennfahrer fühlen darf. Diesen Thrill kann man in Deutschland nur im Heide Park Resort live erleben.
Mountain-Rafting
Foto: Freizeitparkinfos.de, Heide Park
Foto: Freizeitparkinfos.de, Heide Park
Foto: Freizeitparkinfos.de, Heide Park
Die Wildwasser-Bahn „Mountain-Rafting“ ist eine der größten Anlagen ihrer Art in Deutschland. Eingebettet in eine 40.000 Quadratmeter große Landschaft aus Felsgestein trotzt du den Naturgewalten. Du schaukelst durch schäumende Gischt, tosende Wasserfälle, rasante Stromschnellen und heftige Strudel. Modernste, natürlich unsichtbare Technik macht dieses nasse Vergnügen möglich: Starke Pumpen sorgen dafür, dass aus 5,2 Millionen Liter Wasser, umweltschonend in einem Kreislauf, Sturzbäche werden.
Monorail
Foto: Freizeitparkinfos.de, Heide Park
Wer mal ganz gemütlich das Heide Park Resort entdecken möchte, ist bei unserer Monorail-Bahn bestens aufgehoben. Die schlängelt sich nämlich mit 15 km/h über 1,5 Kilometer in luftiger Höhe durch das Heide Park Resort. Während der gemütlichen Fahrt werden die Passagiere mit aktuellen Informationen versorgt und können sich so einen guten Überblick über das Parkangebot verschaffen.
Flug der Dämonen
Foto: Freizeitparkinfos.de, Heide Park Saisonstart
Foto: Freizeitparkinfos.de, Heide Park Saisonstart
Hier gibt es eine ausführliche Bau-Reportage zum Bau des Wing Coasters
Flug der Dämonen, Deutschlands erster Wing Coaster, reißt Dich mit sich und presst Dich mit dem vierfachen Deines Körpergewichts auf seine Schwingen. Du hast nichts über und nichts unter Dir und die Dämonen rasen in atemberaubender Geschwindigkeit auf sieben Hindernisse zu. Doch niemand kann sie aufhalten. Sie wollen Deine Seele und rauben Dir dafür mit acht Flugmanövern jegliche Orientierung.
Foto: Freizeitparkinfos.de, Heide Park
Fliegende Dämonen wurden von Dorfbewohnern heraufbeschworen. Ein Fehler. Denn seitdem brauchen sie immer neue Seelen, um ihre Energie zu erneuern, stärker zu werden und ihren Flug fortzusetzen. Die Dorfbewohner opfern die Seelen der Besucher, um ihre eigenen Seelen zu retten.
Foto: Freizeitparkinfos.de, Heide Park
Betrittst Du das verlassende Dorf, musst Du Dich den Dämonen stellen. Schon andere haben versucht, die Dämonen zu stoppen. Doch kein Hindernis kann sie aufhalten. Die Dämonen reißen Dich mit sich, pressen Dich mit dem vierfachen Deines Körpergewichts auf ihre Schwingen und rasen in atemberaubender Geschwindigkeit auf Hindernisse zu. Mit nichts über und nichts unter Dir und acht unterschiedlichen Flugmanövern raubt Dir der Flug der Dämonen, Deutschlands erster Wing Coaster, jegliche Orientierung.
Foto: Freizeitparkinfos.de, Heide Park
Niemand kann sie aufhalten. Sie wollen Deine Seele. Du wirst nie mehr Du selbst sein. Bist Du verdammt? Oder kannst Du Deine Seele retten?
Scream
Foto: Freizeitparkinfos.de, Heide Park
Ein absolutes Highlight ist Scream, der größte Gyro-Drop-Tower der Welt und für Unerschrockene ein echtes Erlebnis. Die Zahlen sprechen für sich: Höhe 103 Meter – Freier Fall aus 71 Metern – Und eine Geschwindigkeit von fast 100 Stundenkilometern. Kurzum: Eine Mutprobe, die es in sich hat. Hinterher fühlt man sich aufgeputscht, euphorisch und total glücklich. Fast wie bei einem Fallschirmsprung. Unbedingt ausprobieren!
Foto: Freizeitparkinfos.de, Heide Park
Schweizer Bobbahn
Foto: Freizeitparkinfos.de, Heide Park
Wie in einer echten Bobbahn schießen die Bobs aus 27 Meter Höhe durch Steilkurven in extremer Schräglage und über langgezogene Geraden. Mit über 50 Stundenkilometern rast du dabei durch den engen Kanal dessen Seitenwände oft nur den Blick nach vorn erlauben. Eine atemberaubende Perspektive, die du so schnell nicht vergessen wirst. Über 900 Meter geht die rasante Fahrt mit der Schweizer Bobbahn durch den „Eiskanal“ mitten in der Lüneburger Heide. Zum Vergleich: Die legendäre Bobbahn in St. Moritz misst 1.612 Meter.
Limit
Foto: Heide-Park Soltau, Hängeloopingbahn Limit
Diese Hängeloopingbahn ist genau das Richtige für alle Grenzgänger: Die Bahn läuft unterhalb der Schienen und besteht aus mehreren Reihen Hightech-Hängesesseln, ähnlich den Doppelsesseln eines Skilifts. So hängst du bei Limit mit frei baumelnden Beinen in der Luft und vollführst ebenso elegante wie schwindelerregende Salti und Schrauben. Nach einer 31 Meter hohen Schussfahrt werden die Passagiere in drei verschiedenen, schwindelerregenden Überschlagselementen gleich 5 mal kopfüber geschleudert. Die atemberaubenden Drehungen Roll-Over, Sidewinder und Double Spin wurden dem Kunstflug entnommen. Steile Schussfahrten und extrem enge Hochgeschwindigkeitskurven sorgen für ein einzigartiges Fluggefühl bei der Hängeloopingbahn Limit.
Foto: Heide Park Resort, Halloween Nights
Im Heide Park Resort finden regelmäßig Events wie die Halloween Nights im Oktober statt. Park und Hotel werden passend dekoriert und es gibt zusätzliche Grusel-Attraktionen.
Foto: Heide Park Resort, Halloween Nights
Foto: Heide Park Resort
Mitten im Heide Park erleben Familien mit Kindern im Vorschulalter die Welt von Peppa Pig und ihrer Familie. In Norddeutschlands größtem Freizeitpark- und Kurzreise-Abenteuer reiten sie auf Dinos, erkunden mit Booten die raue See und verreisen gemütlich mit einer kleinen Eisenbahn. Beim Meet & Greet treffen die kleinen Gäste dann auf Peppa und ihren Bruder Schorsch.ch wird es nach einem erlebnisreichen Tag im Park dann im Heide Park Abenteuerhotel in einem der neuen Peppa Pig Zimmer.
Mit der deutschlandweit einzigen Themenwelt, die auf der beliebten Animationsserie Peppa Pig von Entertainment One basiert, erweitert der Heide Park sein Familienangebot um eine neue kunterbunte Attraktion mit gleich drei Fahrgeschäften für Kinder im Vorschulalter.
In Schorschs Dino-Abenteuer folgen die kleinen Entdecker den geheimnisvollen Fußspuren am Boden und reiten auf kleinen Dinosauriern durch Peppas Welt. Vorsicht bei hohem Seegang heißt es für alle Landratten bei Peppas Bootsfahrt. Opi Mümmel lädt nur die Mutigsten auf einen Segeltörn rund um seinen Leuchtturm ein. Bei Opa Pig wartet eine aufregende Fahrt mit der selbstgebauten Eisenbahn auf die kleinen Entdecker. Da geht es durch den Schrebergarten vorbei an Karotten, Blumen und Kohlköpfen. Und Oma Pigs Hühner machen dabei einen ordentlichen Radau. Lehrreich und interaktiv geht es in dem kleinen gelben Haus auf dem Hügel zu. Peppa und ihre Familie öffnen die Türen ihres Zuhauses. Und was es dort alles zu bestaunen gibt. Einen unvergesslichen Moment erleben die Kleinen dann beim Meet & Greet mit Peppa und Schorsch. Dort ist Zeit für ein Erinnerungsfoto.
Richtig gemütlich wird es nach einem erlebnisreichen Tag im Park dann im Heide Park Abenteuerhotel in einem der neuen Peppa Pig Zimmer.
Foto: Heide Park Resort
Aber auch die Adrenalin-Junkies kommen nicht zu kurz. Das Jahr 2018 steht ganz im Zeichen des Thrill. Mit dem Thrill-Season-Pass zahlen unsere Gäste einmalig 46 Euro und können dafür aber die gesamte Saison 2018 (Ausschlusszeiten beachten) wiederkommen und auf unseren Achterbahnen durch die Lüfte sausen.
(Ausschlusszeiten : 30.03. (Karfreitag), 01./02.04. (Ostern), 01.05. (Tag der Arbeit), 10.05. (Christi Himmelfahrt), 20./21.05. (Pfingsten), 31.05. (Fronleichnam), 28.06.-08.08. (Sommerferien Nds), 03.10. (Tag der Deutschen Einheit), 13./20./27.10. (Halloween Samstage))
Foto: Heide Park Resort, Ghostbusters 5D – Die ultimative Geisterjagd
Mit Ghostbusters 5D – die ultimative Geisterjagd eröffnet die erste Indoor-Attraktion des Heide Park Resort, die unabhängig von den Wetterverhältnissen nutzbar ist. Der sogenannte Dark Ride entsteht in Zusammenarbeit mit dem Partner Sony Pictures Consumer Products Inc. und Ghost Corps und basiert auf den erfolgreichen Kinofilmen rund um die Ghostbusters. Kinder ab sechs Jahren werden zu furchtlosen Geisterjägern und erleben ein einmaliges Abenteuer der fünften Dimension mit zahlreichen Spezialeffekten, dessen Ziel die Rettung des Heide Parks ist. Ausgestattet mit Laser-Proton-Pistolen, Geisterfalle und 3D-Brillen fahren sie im Einsatzwagen ECTO-1 durch eine spukende Lagerhalle und kämpfen in 8er Teams an der Seite der weltberühmten Ghostbusters gegen fliegende Schleimgeister. Dabei sind alle Sinne gefragt, denn die Geister erscheinen plötzlich und sind manchmal nur hör- oder spürbar. Während der vierminütigen Fahrt geht es auf eine spannende Reise durch Piraten-, Orient- und Maya-Welten bis nach New York City. Die exklusive Kombination von prominenter Filmgeschichte mit den Heide Park Abenteuerwelten ist einmalig. Ein neuer Shop mit zahlreichen Merchandise-Artikeln bietet individuelle Erinnerungsstücke für zu Hause.
Außergewöhnlich Speisen können alle Abenteurer ab Mai im neuen Burgerrestaurant mitten im Herzen des Heide Park Resort genießen. Der bisherige Imbiss Piratenburger mit Blick auf Deutschlands einzigen Dive Coaster KRAKE wird vollständig erneuert und erweitert. Das Themenrestaurant ist im Stil einer kleinen Hafenstadt gestaltet, in der Seeräuber nach ihren Beutezügen, die Taschen voller gekaperter Goldtaler, einkehren. Es erstreckt sich über zwei Geschosse und bietet bis zu 150 Sitzplätze im Innen- und Außenbereich. Vom veganen Burger bis zum klassischen Cheeseburger gibt es alles, was das Herz großer und kleiner Burgerliebhaber begehrt.
Foto: Heide Park Resort, Ghostbusterszimmer
Auch im Heide Park Abenteuerhotel wird 2017 erneut investiert und das Angebot für Kurzurlauber erweitert. Bis zum Saisonstart werden ganze 26 Piratenzimmer überarbeitet und mit zusätzlichen Seeräuberdetails ausgestattet. Zudem entstehen passend zu Ghostbusters 5D vier neue Ghostbusterszimmer für bis zu sechs Personen, in denen die Ghostbusters ihr Hauptquartier eingerichtet haben. Kurzurlauber finden hier die passende Ausrüstung, um sich auf ihren nächsten Einsatz als Geisterjäger vorzubereiten. Der Barbereich verwandelt sich in einen gemütlichen orientalischen Marktplatz und ein Laserspiel ergänzt das bereits vorhandene Programm für die Kleinen rund um Kinderschatzsuche, Indoor-Spielplatz und Spaßbad. In einem U-Boot durchklettern die Kids verschachtelte Laserstrahlen, möglichst ohne sie zu berühren, und sammeln Punkte.
In der neuen Themenwelt mitten im Heide Park tauchen Familien mit Kindern ab drei Jahren ein in die Welt des DreamWorks Kinoerfolgs „Drachenzähmen leicht gemacht“: Mit Drachenzähmen – Die Insel ziehen die Helden der Leinwand ein in Norddeutschlands größtes Freizeitpark- und Kurzreise-Abenteuer. In der Drachenarena fliegen junge Nachwuchs-Wikinger durch die Luft und werden zu echten Drachenzähmern.
Foto: Heide Park Resort, Drachenzähmen – Die Insel
2016 wirbeln Drachen und Wikinger durch das Heide Park Resort. In der weltweit einzigen Themenwelt, die auf den Kinofilmen „Drachenzähmen leicht gemacht“ und der Fernsehserie „Dragons“ basiert, sind Ohnezahn, der Wikinger-Junge Hicks und ihre Freunde zum Leben erwacht und lehren mutigen Abenteurern ab drei Jahren das Drachenzähmen. In der Drachenarena bändigen bereits die kleinsten Nachwuchs-Wikinger wilde Drachen und kreisen in Grobians Wolkenspringer durch die Luft. Familien gleiten mit Hicks Himmelsstürmer auf dem Bauch liegend gen Himmel und erleben das einmalige Gefühl, auf einem Drachenrücken die Lüfte zu erobern. Im Wasserflieger der streitlustigen Zwillinge Raffnuss und Taffnuss steuern die Kids auf bunten Baby-Drachen in waghalsigen Kurven über das eisige Nordmeer. Wer den wilden Wasserstrahlen nicht rechtzeitig ausweicht, muss sich auf eine feuchte Überraschung gefasst machen. Mama und Papa schauen begeistert zu oder fliegen an der Seite ihrer Kinder einfach mit. Nur die Mutigsten trauen sich mit den Wikingerbooten in die dunkle Drachengrotte und begleiten Fischbein auf seiner spannenden Reise zur verbotenen Höhle. Auf dem Weg begegnet die ganze Familie zahlreichen Abenteuern, trifft ihre Kinohelden und erfährt in der exklusiv für den Heide Park geschriebenen Geschichte Wissenswertes über Drachen und ihre Reiter.
Foto: Heide Park Resort, Drachenzähmen – Die Insel
Nach jeder Menge Abenteuern treffen die neuen Drachenexperten hautnah auf ihren Helden Ohnezahn. Nach einem drachenstarken Tag im Park checken stolze Drachenzähmer ins Heide Park Abenteuerhotel ein und übernachten in einem der neuen Drachenzimmer oder in einer großen Drachensuite.
Colossos, Europas höchste und schnellste Holzachterbahn, schickt Mutige ab zwölf Jahren auf eine rasante Fahrt durch die mystische Baumwelt von Norddeutschlands größtem Freizeitpark- und KurzreiseAbenteuer.
Aus über 60 Metern Höhe rasen Fahrgäste mit Colossos in steiler Schussfahrt in die Tiefe und erleben auf der 1.500 Meter langen Strecke Nervenkitzel pur. Während der Fahrt mit einer Dauer von 2:23 Minuten sorgen Airtime-Effekte für ein einzigartiges Fahrgefühl: Mit dem 1,5-fachen des eigenen Körpergewichts heben die Gäste immer und immer wieder aus ihren Sitzen ab und erleben mit Colossos das Gefühl, zu fliegen. Highlight der Bahn ist die spektakuläre erste Abfahrt mit 61 Grad Gefälle. Anschließend werden die Fahrgäste mit maximalen G-Kräften von bis zu 4,7 in die Sitze gedrückt.
Die Geschichte hinter der Bahn
Mystische Baummenschen schufen Colossos als mächtiges Monument, um die Baumwelt zu schützen und mit dem Himmel zu verbinden. Der Legende nach müssen sich Besucher der Baumwelt einem Ritual aus einer längst vergangenen Zeit stellen und Nerven aus Stahl beweisen: Colossos bringt die Besucher der Baumwelt dem Himmel nah, um sie dann in die Tiefe zu reißen. In atemberaubender Geschwindigkeit rasen sie durch die mystische Baumwelt und heben dabei immer und immer wieder aus den Sitzen ab, nur um abermals in die Tiefe gerissen zu werden. Diese Fahrt wird niemand vergessen und nicht jeder ist ihr gewachsen…
Foto: Freizeitparkinfos.de, Heide Park Saisonstart 2014
2016 feiert Colossos 15. Geburtstag. Neben einer neuen Thematisierung im Dschungel-Stil macht der Anstehbereich das Warten für die Gäste mit interaktiven Effekten zum Erlebnis. Die Bahn wurde 2001 vom Schweizer Unternehmen Intamin, Holzbau Cordes aus Rotenburg und dem in München ansässigen Ingenieurbüro Stengel konzipiert, produziert und aufgestellt. Seitdem hat Colossos rund 1 Million Fahrten absolviert und über 20 Millionen Gästen ein außergewöhnliches Abenteuer beschert. Colossos steht im Themenbereich Land der Vergessenen. Der Bau hat 45 Millionen DM gekostet.
Foto: Freizeitparkinfos.de, Heide Park Saisonstart 2014
Mutige Achterbahn-Fans, die das Ritual auf Colossos bestanden haben, checken nach einem actionreichen Tag ins Heide Park Abenteuerhotel ein und träumen sich in einem der neuen Dschungelzimmer zurück in die mystische Baumwelt.
Foto: Heide Park Resort, Nitrogenie
Die Eis-Kreationen der Kultmarke Nitrogenie aus Australien feiern im kulinarischen Angebot des Heide Park Resort in der Saison 2016 große Deutschlandpremiere.
Foto: Heide Park Resort, Nitrogenie
Magische Eis-Erlebnisse bescheren die Dessert-Kreationen der Marke Nitrogenie aus Australien. Mit flüssigem Stickstoff verwandeln sich beliebte NachspeisenKlassiker wie Apfelkuchen, Brownies oder Schokopudding in einem spektakulären Herstellungsprozess in leckere Eis-Kreationen. Alle Nitrogenie Dessert-Kreationen sind handgemacht, bestehen zu einhundert Prozent aus natürlichen Zutaten und werden in drei Minuten frisch auf Bestellung zubereitet. Live und direkt vor den Augen der Gäste wird die Basis der Eis-Kreationen aus Milch und Ei mit einer Temperatur von -196 Grad Celsius in Sekundenschnelle gefrostet.
Foto: Heide Park Resort, Nitrogenie
In einer Dampfwolke verfliegt das flüssige Stickstoff-Gemisch vollständig und verwandelt die Zutaten zu einer eiskalten Köstlichkeit. Im Gegensatz zu herkömmlichem Speiseeis verhindert der schnelle Gefrierprozess die Bildung von Eiskristallen und verleiht Nitrogenie seine besondere Cremigkeit sowie seinen besonders intensiven Geschmack. Verfeinert werden die Nitrogenie Dessert-Kreationen zum Beispiel mit Kuchenstreuseln, Popcorn oder verschiedenen Dessertsoßen. Für Eisliebhaber stehen im Heide Park auch drei Variationen des Nitroshakes, ein Getränk auf Eiscreme-Basis und einer Sauce, zur Wahl. Der Nitrogenie-Shop liegt direkt am See mitten im Heide Park.
Sieben original VW T2-Kleinbusse werden außergewöhnliche Übernachtungsabenteuer und erweitern ab Juli 2014 als Bulli Camp das Angebot des Holiday Camp.
Ab Juli 2014 können Gäste im Heide Park Resort „kultig knacken“ – im ersten Bulli Camp, das von Volkswagen offiziell lizenziert wurde. Sieben der legendären Oldtimer ergänzen so die 81 farbenfrohen Holzhäuser des direkt am Park gelegene Holiday Camp. Norddeutschlands größter Familien- und Freizeitpark bietet seinen Gästen damit ab Sommer 2014 ein weiteres außergewöhnliches Übernachtungsabenteuer. Eine Übernachtung im Bulli mit All-Inclusive-Verpflegung und Parkeintritt für den gesamten Aufenthalt kostet ab 169 Euro für zwei Personen.
Foto: Heide Park Resort, Bulli Camp
Für Gäste wird das mit dem Kultauto verbundene Lebensgefühl der 60er und 70er Jahre in entspannter Surfer-Atmosphäre wieder oder – je nach Alter – erstmals erlebbar. Jeweils zwei Personen schlafen wie einst die Hippies oder heutzutage echte Surfer in speziell umgebauten, individuell gestalteten VW T2-Kleinbussen und verbringen nostalgische Nächte. Doch das Bulli Camp bietet neben Kult auch modernen Komfort: Jeder Bulli ist mit Komfortbetten für zwei Personen, einer zentralen Musikanlage mit Anschluss für MP3-Player oder Handys, Steckdose, Lampe, Heizung und Möglichkeiten zur Gepäckaufbewahrung ausgestattet. Retro-Fans kommen hier ebenso auf ihre Kosten wie Oldtimer-Liebhaber und Surfer, die ihr Surfbrett im Kurzurlaub gegen Achterbahnen tauschen möchten.
Foto: Heide Park Resort, Bulli Camp
Gäste des Bulli Camps nutzen alle Angebote des Holiday Camp. Dazu zählen der exklusive Zugang zur Abenteuerwelt des Heide Park Resort und die All-Inclusive-Verpflegung. Das Frühstücksbuffet, das Speisenangebot am Abend mit Buffetrestaurant, Frittenbude oder Fleisch und Wurst vom Grillhaus (jeweils wetterabhängig) sowie Softdrinks von 14.00 bis 23.00 Uhr sind immer im Preis enthalten. Das Entertainment-Programm von Surfer Jan und seinem Team bietet zudem viele sportliche und spaßige Herausforderungen von Beachvolleyball, Beachsoccer und Tischtennis bis zu Karaoke.
Das deutschlandweit einzigartige Heide Park Abenteuerhotel ist das ideale Kurzreiseziel für die gesamte Familie, Freunde und Firmen. Gäste übernachten in Piraten-, Dämonen-, Western- oder Dschungelzimmern. Weiterhin Zwei Drachenzimmer und zwei Drachensuiten mit Platz für bis zu sechs Personen im Drachenturm. Sultans Spaßbad mit Wasserrutsche, Wasserspielen sowie Sauna ergänzt das Angebot. Vom exklusiven Parkeingang starten Hotelgäste direkt in Norddeutschlands größten Freizeitpark mit Flug der Dämonen, Colossos und Co. sowie der neuen Themenwelt Drachenzähmen – Die Insel für Familien mit Kindern ab drei Jahren.
Foto: Heide-Park Resort, Abenteuerhotel
Das deutschlandweit einzigartige Heide Park Abenteuerhotel ist die Villa des verrückten Abenteurers Lord Alexander Explorus und ein ideales Kurzreiseziel für die ganze Familie. Jeder Winkel des Hotels erzählt mit zahlreichen und wundersamen Mitbringseln von den Reisen seines Hausherrn durch die Welten jenseits der Realität und nimmt Kurzurlauber mit auf die außergewöhnlichste Reise ihres Lebens.
Foto: Heide Park Resort, Abenteuerhotel, Drachenzimmer
Foto: Heide Park Resort, Abenteuerhotel, Dschungelzimmer
Foto: Heide Park Resort, Abenteuerhotel, Dämonenzimmer
Der frühe Abend gehört allen kleinen Gästen: Die Abenteuercrew mit Piraten, Cowboys und anderen Abenteurern macht sich mit allen Kindern auf die Suche nach dem verlorenen Schatz. Im à la carte Restaurant Bulls & Bandits, dem total verrückten Steak-Saloon, erleben Gäste bei leckeren Steaks vom Josper-Grill ein einzigartiges und interaktives Familien-Entertainment in skurriler Western-Atmosphäre. Auch im Buffetrestaurant La Tortuga und an der Captain Hook-Bar sorgt das Team des Abenteuerhotel für das leibliche Wohl.
Foto: Heide Park Resort, Abenteuerhotel, Spaßbad
In Sultans Spaßbad mit Wasserspielen und Wasserrutsche stürzen sich Groß und Klein in die Fluten und besuchen anschließend die Ruhe-Oase mit Sauna und Massage-Räumen. Wer lieber im Trockenen entspannt, genießt frische Tee- und Kaffeespezialitäten sowie kleine Snacks im orientalischen Café mit Außenterrasse.
Foto: Heide Park Resort, Abenteuerhotel, Westernzimmer
Foto: Heide Park Resort, Abenteuerhotel, Piratenzimmer
Foto: Heide Park Resort, Abenteuerhotel, Kapitänzimmer
Themenzimmer: 164 Themenzimmer sorgen dafür, dass Gäste sich auch nachts in andere Welten träumen. Wer im Heide Park Abenteuerhotel übernachtet, hat die Wahl zwischen Piraten-, Dämonen-, Western- und Dschungel- und Drachenzimmer für bis zu vier Personen. In der stärker thematisierten Drachenzähmen – Die Suite träumen bis zu sechs Personen von drachenstarken Abenteuern mit den Helden Hicks und Ohnezahn aus dem Kinoerfolg „Drachenzähmen leicht gemacht“. Wer eines von zwei Dämonenzimmern Premium bucht, erlebt unter anderem dämonische Sound- und Lichteffekte. Während Erwachsene sich auf der dunklen Seite des Raumes den Dämonen stellen, übernachten Kinder in einer dämonengeschützten Zone. Alle Zimmer sind mit Regendusche, Sat-TV sowie Telefonanschluss und kostenfreiem WLAN ausgestattet.
Foto: Heide Park Resort, Abenteuerhotel, Thematisierter Tagungsraum Hispanola
Foto: Heide Park Resort, Abenteuerhotel, Thematisierter Tagungsraum Cuba
Tagen im Heide Park Abenteuerhotel: Das Abenteuerhotel bietet für Teambuildings, Tagungen und Firmenveranstaltungen neben professioneller Tagungstechnik und passenden Räumlichkeiten auch einen hohen Unterhaltungswert. Der thematisierte Konferenzraum Hispanola ist wie ein Schiffsdeck gestaltet und bietet ein Rednerpult mit Steuerrad sowie Möwengeschrei und Meeresrauschen auf Knopfdruck. Der Raum Cuba erinnert an eine Offiziersmesse mit großer Holztafel für bis zu 12 Personen – hier kann getagt und getafelt werden.
Mit der Eröffnung des Holiday Camp im Mai 2005 entwickelte sich Norddeutschlands größter Familien- und Freizeitpark vom Tagesausflugsziel zur Kurzreisedestination. Seitdem besitzt die Lüneburger Heide nicht nur ihre eigene Karibik, sondern eine Urlaubsoase, die nach einem erlebnisreichen Tag zum Relaxen oder zu noch mehr Spaß einlädt. Ein Angebot, das speziell Gästen mit längerem Anfahrtsweg entgegenkommt.
Foto: Heide Park Resort, Holiday Camp
In lockerer Surfer-Atmosphäre bieten 81 bunte Holzhäuser mit insgesamt 536 Betten eine ideale Unterkunft für Familien, Freunde oder auch größere Gruppen (zum Beispiel Schulklassen). Zwei bis zwölf Personen finden in den gemütlichen und beheizbaren Häusern mit Einzel- oder Etagenbetten Platz. Wie in einem echten Camp steht ein modernes Sanitärgebäude mit Fußbodenheizung zur Verfügung. Die Komforthütten verfügen über eigene Bäder. Vom „All you can eat“- Buffet über Pizza- und Getränkeservice bis zum Barbecue: Für jeden Geschmack gibt es das passende gastronomische Angebot.
Foto: Heide Park Resort, Holiday Camp
Foto: Heide Park Resort, Holiday Camp
Sportliebhaber können beim Beachvolleyball auf weißem Sandstrand, bei Tischtennis-Matches oder beim Beachsoccer gemeinsam aktiv sein. Während die Kleinen auf dem campeigenen Erlebnisspielplatz toben, genießen die Großen Cocktails an der Beachbar oder sitzen auf den gut 300 Außenplätzen des Restaurant „Acapulco“ gemütlich zusammen. Im Beach-Club lassen Karaoke oder Clubtanz Urlaubsstimmung aufkommen. Kostenlose Parkplätze, ein kleiner Kiosk und ein Spieleverleih an der Rezeption runden das Angebot des Holiday Camp ab.
Foto: Heide Park Resort, Holiday Camp
Januar | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |
Februar | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | |||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 |
März | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | |||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
April | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 |
Mai | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 | 31 |
Juni | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
Juli | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 |
August | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
September | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | |||||
3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
Oktober | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |
November | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | |||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
Dezember | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | |||||
3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
31 |
Alle Öffnungszeiten ohne Gewähr. Aktualisiert am 5. Februar 2018.
Alle Eintrittspreise ohne Gewähr. Aktualisiert am 5. Februar 2018.
1) Das Heide-Park Resort bietet ein sehr gutes System um Wartezeiten zu umgehen. Den Express Butler! Er ist schob ab 20€ pro Person am Expressbutlerstand am Eingang zu erhalten.
Mehr Informationen zum Express Butler findest Du nach dieser Aufzählung
2) Die Abschussachterbahn Desert Race wird auf Grund ihrer komplizierten Abschusstechnik oft von Ausfällen geplagt. Hier lohnt es sich trotzdem meist stehen zu bleiben, weil es sich oft um kleinere Probleme handelt die, schnell behoben werden können.
3) Nach dem Wegfall der Wildwasserbahn 2 entstehen an der Wildwasserbahn 1 schnell sehr lange Schlangen.
4) Das Majatal ist ein guter Ort um sich die Zeit bis zum nächsten Termin mit dem Express Butler zu vertreiben. Hier gibt es kleinere Attraktionen, wo man oft nicht lang anstehen muss.
5) Bei der Holzachterbahn Colossos steigen die Wartezeiten nicht selten über 60 Minuten. Es empfiehlt sich hier den Express Butler einzusetzen oder eine Fahrt auf Colossos am Anfang des Tages zu wagen.
6) Wer seinen Besuch gut plant und beispielsweise außerhalb der Ferien den Park besucht, profitiert meist von kürzeren Wartezeiten. Was kaum jemand weiß: Auch freitags sind die Wartezeiten häufig kurz.
7) Für den Heide Park findet man oft eine Vielzahl an Gutscheinen. Oft lässt sich hier beim Eintritt viel Geld sparen.
Der einfach zu bedienender Express Butler reserviert dir einen Platz in der virtuellen Warteschlange deiner Lieblingsattraktion – ohne selbst anzustehen!
Nutze deinen Tag für noch mehr Abenteuer! Viele Fahrgeschäfte verfügbar! Z.B. Limit, Desert Race, Krake uvm. Buch dir deine Zeit. Auf geht’s!
Express Butler Bronze
Express Butler Gold
Express Butler Platin
* Gültig für Flug der Dämonen, KRAKE, Desert Race, Scream, Big Loop, Limit, Bobbahn, Grottenblitz, Wildwasserbahn & Ghostbusters 5D (nur eine Fahrt)
Allgemeine Hinweise
Was ist der Express Butler?
Der Express Butler ist das virtuelle Anstellsystem im Heide Park Resort. Es erlaubt dir, einen Platz in der virtuellen Warteschlange einer Attraktion (u.a. KRAKE, Colossos, Limit, Desert Race) zu reservieren, ohne dass du tatsächlich selbst in der Schlange stehen musst.
Wie viele Personen können den Express Butler nutzen?
Der Heide Park hält eine begrenzte Anzahl an Express Butlern bereit, abhängig von dem täglichen Besucheraufkommen. Ein Express Butler kann gleichzeitig für bis zu 6 Personen anstehen. So habt ihr mehr Zeit für gemeinsame Erlebnisse.
Wo kann ich den Express Butler ausleihen?
Du kannst den Express Butler im Express Butler Shop im Eingangsbereich ausleihen. An besucherstarken Tagen öffnen wir einen weiteren Express Butler Shop auf der Colossos Terrasse. Für die Dauer der Nutzung musst du ein Pfand im Shop hinterlegen. Dies kann zum Beispiel in Form von Bargeld oder eines offiziellen Dokuments geschehen. Der Express Butler ist limitiert und nur an besucherstarken Tagen erhältlich.
Ab welchem Alter kann ich einen Express Butler ausleihen?
Express Butler können von Gästen ab 16 Jahren ausgeliehen werden. Für unter 16-jährige muss eine volljährige Person den Express Butler mieten, ein Pfand hinterlegen und damit auch die Haftung übernehmen.